Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich einige Fragen:
Wie kann ich ich unter Windows eine lauffähige RailControl.exe erstellen?
Ist dies auch unter Visual Studio möglich?
Viele Grüße
Wolfgang
Programmerstellung unter Windows(10)
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Wolfgang
Ich hab nie ausprobiert, ob man RailControl mit VisualStudio kompilieren kann. Ich nehme an nicht, da RailControl grundsätzlich eine Posix-Umgebung erwartet, was Windows ja nicht von Haus aus mitbringt.
Wie RailControl unter Windows mit installiertem Cygwin kompiliert und installiert werden kann ist unter Source Code beschrieben.
Gruss
Teddy
Ich hab nie ausprobiert, ob man RailControl mit VisualStudio kompilieren kann. Ich nehme an nicht, da RailControl grundsätzlich eine Posix-Umgebung erwartet, was Windows ja nicht von Haus aus mitbringt.
Wie RailControl unter Windows mit installiertem Cygwin kompiliert und installiert werden kann ist unter Source Code beschrieben.
Gruss
Teddy
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Teddy,
vielen Dank für die Hilfe.
Die Beschreibung von Dieter ist ja sehr ausführlich.
Ich werde es demnächst mal ausprobieren.
Viele Grüße
Wolfgang
vielen Dank für die Hilfe.
Die Beschreibung von Dieter ist ja sehr ausführlich.
Ich werde es demnächst mal ausprobieren.
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Teddy, Hallo Woko,
habe meine Beschreibung einmal überarbeitet:
1. so wie Teddy es vorsieht
2. so wie ich es benutze (warum steht auf der 2. Seite der Beschreibung)
Teddy wenn du möchtest kann du die Beschreibung auch austauschen.
wie immer viel Grüße aus dem Emsland
Dieter
habe meine Beschreibung einmal überarbeitet:
1. so wie Teddy es vorsieht
2. so wie ich es benutze (warum steht auf der 2. Seite der Beschreibung)
Teddy wenn du möchtest kann du die Beschreibung auch austauschen.
wie immer viel Grüße aus dem Emsland
Dieter
- Attachments
-
Cygwin_RailControl_V2.1.pdf
- (2.61 MiB) Downloaded 335 times
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Dieter
Ich kann deine Beweggründe sehr gut nachvollziehen, wieso du alles etwas "komplizierter" machst. Ich weiss nur nicht, wie clever das ist, die komplizierte Variante zu erklären. Ich müsste vor allem mal die einfache Variante etwas ausführlicher machen...
Gruss
Teddy
Ich kann deine Beweggründe sehr gut nachvollziehen, wieso du alles etwas "komplizierter" machst. Ich weiss nur nicht, wie clever das ist, die komplizierte Variante zu erklären. Ich müsste vor allem mal die einfache Variante etwas ausführlicher machen...
Gruss
Teddy
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Teddy,
ich habe gerne meine Daten, dazu gehört auch RailControl, auf einem separatem Laufwerk z.B. D:. Wenn man RailControl in der einfachen Varianten installiert, befindet sich RailControl ja unter dem Verzeichnis Cygwin also auf Laufwerk C:. Dann muss ich aber immer aufpassen bei meiner Datensicherung. Ich Versuche immer irgend etwas zu Testen, ob das zum Beispiel WSL, Visual Studio oder andere Programme sind. Danach spiele ich mein Betriebssystem wieder komplett zurück (z.B. mit AOMEI), somit könnte es bei mir passieren, das Daten verschwinden oder mit alten Werten über spielt werden. In meinem Fall sind die Laufwerke C: D: auch eigene Hardware.
Du schreibst das man die einfachere Variante ausführlicher machen sollte, wie meinst du das? Dann werde ich mich nämlich in den nächsten Tagen einmal daran setzen.
wie immer aus dem Emsland
Dieter
ich habe gerne meine Daten, dazu gehört auch RailControl, auf einem separatem Laufwerk z.B. D:. Wenn man RailControl in der einfachen Varianten installiert, befindet sich RailControl ja unter dem Verzeichnis Cygwin also auf Laufwerk C:. Dann muss ich aber immer aufpassen bei meiner Datensicherung. Ich Versuche immer irgend etwas zu Testen, ob das zum Beispiel WSL, Visual Studio oder andere Programme sind. Danach spiele ich mein Betriebssystem wieder komplett zurück (z.B. mit AOMEI), somit könnte es bei mir passieren, das Daten verschwinden oder mit alten Werten über spielt werden. In meinem Fall sind die Laufwerke C: D: auch eigene Hardware.
Du schreibst das man die einfachere Variante ausführlicher machen sollte, wie meinst du das? Dann werde ich mich nämlich in den nächsten Tagen einmal daran setzen.
wie immer aus dem Emsland
Dieter
Re: Programmerstellung unter Windows(10)
Hallo Dieter
Ich meine, dass ich meine Dokumentation qualitativ auf den Stand bringen sollte, wie du das schon beschrieben hast. Deine Arbeit ist top!
Gruss
Teddy
Ich meine, dass ich meine Dokumentation qualitativ auf den Stand bringen sollte, wie du das schon beschrieben hast. Deine Arbeit ist top!
Gruss
Teddy