Search found 132 matches

by _DB_
Fri May 24, 2024 9:05 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

... und hier sind noch die zu den Tests zugehörigen SQLite-Daten (konnte ich im post zuvor nicht mehr anhängen)
by _DB_
Fri May 24, 2024 9:03 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Moin Teddy,

vielen Dank für die kurze aber ausreichende Einweisung in den Debugger. Anbei findest Du die Ergebnisse, die hoffentlich aussagekräftig genug sind.

Wenn nicht, stehe ich für weitere Tests gern zur Verfügung!

Viele Grüße aus dem total verregneten Herne - Detlef
Protokoll.txt
(623 Bytes) Downloaded 9 times
by _DB_
Thu May 23, 2024 8:22 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, ich habe dann noch etwas im Cygwin64-Terminal probiert (alles reproduzierbar!): 1. RailControl OHNE railcontrol.sqlite gestartet -> OK 2. Sprache auf Deutsch umgeschaltet -> OK 3. Als Zentrale DCC-EX ausgewählt, korrekte Schnittstelle COM3: gewählt ----> Absturz Screenshot.log (siehe sc...
by _DB_
Thu May 23, 2024 7:37 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, die Problemumgebung ist ja das Cygwin64-Terminal. Und hier muss ich ja Linux-Befehle eingeben. Sind "gdb" und "bt" denn Linux-Befehle? Was genau muss ich am Prompt der Befehlszeile eingeben? :?: Ach ja - noch eine Beobachtung: Als ich die USB-Ports für die DCC-EX-Com...
by _DB_
Thu May 23, 2024 11:46 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Hallo Bernhard, wenn's recht ist: hier die funktionierende Minimalbahn. Die Lok hat die DCC-Adresse 3, die Weiche die DCC-Adresse 1. Gleis-Besetzt-Rückmelder sind noch keine vorhanden - da muss ich erst einmal ein wenig umverdrehten ;). Aber ich denke mal: Wenn wir erst einmal so weit sind, benötigs...
by _DB_
Thu May 23, 2024 10:33 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

... und noch einmal Hallo allerseits! Bernhards Problem lässt mich dann doch nicht wirklich los und so habe ich auf meinem virtuellen UTM-Windows 11 unter einem M1-MACmini auch die aktuelle Entwicklerversion erzeugt. Nebenbei habe ich dabei festgestellt, daß die CygWin-Installation so wie von Dieter...
by _DB_
Thu May 23, 2024 4:05 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Moin allerseits! Ich muss meinen letzten post noch einmal korrigieren :oops: natürlich sind die Angaben hinsichtlich der USB-Schnittstelle aus dem RailControl-Protokoll... Aber da ist noch etwas anderes, was mir erwähnenswert erscheint: In meiner Testanlage betreibe ich z.Zt. zwei Zentralen: für die...
by _DB_
Wed May 22, 2024 7:22 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Hallo Bernhard,

was mir gerade noch in den Sinn kommt - da Du von /dev/ttyS12 sprichst: betreibst Du RailControl direkt unter Windows oder im WSL (Linux unter Windows)?

Bei mir wird lediglich COM3 (Schnittstelle, an der die DCC-EX-CommandStation hängt) angeboten...
by _DB_
Wed May 22, 2024 7:00 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 507

Re: DCC-EX und USB

Hallo Bernhard, ich habe gerade die aktuelle RailControl-Windows-Download-Version von Teddy auf mein Windows 11 (eine ARM64-Version unter einer virtuellen UTM-Maschine im MACmini) heruntergeladen und mit meiner kleinen Testanlage (Hosenträger) geladen. Sowohl RailControl, die kleine Testanlage und m...
by _DB_
Tue Feb 20, 2024 2:14 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: V23?
Replies: 4
Views: 2149

V23

Hallo Teddy, ich bin froh, daß Du keine Linux-/Mac-Installationspakete mehr anbietest. Die Übersetzung des Quellcodes für diese sehr verwandten Betriebssysteme ist - mit Bordmitteln! - so einfach und von Dir umfassend beschrieben, daß mir alles andere als sehr überflüssig erscheint. Sollte jemand Pr...
by _DB_
Sun Feb 18, 2024 12:55 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

PS: ready for V23

noch ein kleiner Nachtrag:

diesmal ausschließlich mit der DCC-EX-Commandstation (Arduino Mega) und RailControl auf dem Mac mini getestet.
by _DB_
Sun Feb 18, 2024 12:53 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

ready for V23

Hey Teddy, ich denke mal, daß die aktuellen Änderungen ein großer Wurf waren. Ich habe mal meine Testanlage auf 0 zurückgesetzt, die aktuelle Version aus Github geladen und den Minimalbetrieb komplett neu aufgebaut. Mit Mehrfachtraktion. Ohne Mystery-Effekte. Einfach tadellos. Trotz intensiver Bemüh...
by _DB_
Mon Feb 12, 2024 8:21 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

Re: Fragen zur Mehrfachtraktion

Hallo Teddy, vielen Dank dafür. Es funktioniert super! Wie bereits erwähnt, benutze ich nicht 2 Lokomotiven sondern eine E194 mit einem Steuerwagen (mit eigenem Decoder). Und da ist es natürlich bei einem Fahrtrichtungswechsel schon wichtig, daß auch die Beleuchtung am Zug passend umschaltet. Jetzt ...
by _DB_
Sun Feb 11, 2024 11:47 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: V23?
Replies: 4
Views: 2149

Re: V23?

Prima! Ich freue mich schon darauf...
by _DB_
Fri Feb 09, 2024 8:18 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Fixed: Demo/Beispiel
Replies: 14
Views: 7744

Re: Fixed: Demo/Beispiel

Hallo Robert, leider kann ich Dir nicht helfen, da ich keine 'BackUp'-Daten auf meinen Laufwerken habe. Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal bemerkt, daß meine RailPi-Doku im PDF-Format teilweise nicht mehr lesbar war und sie erneuert. Jetzt hat es diesen Beitrag auch erwischt. Vielleicht kann Te...
by _DB_
Thu Jan 25, 2024 5:05 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

Re: Fragen zur Mehrfachtraktion

Hallo Teddy,

lass Dir Zeit - es eilt nicht.

By-The-Way: Hast Du jetzt eine DCC-EX-CommandSation?

Nochmals viele Grüße aus Herne!

Detlef
by _DB_
Thu Jan 25, 2024 7:18 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

Re: Fragen zur Mehrfachtraktion

Hallo Teddy, Nein, leider nicht: ich kann eine Mehrfachtraktion nicht auf ein Gleis setzen und folglich auch keinen Automatikbetrieb mit der Mehrfachtraktion starten. Bei dem Auswahlfeld zum Lok setzen erscheinen die Mehrfachtraktionen nicht im Auswahlfeld. Ausschließlich die Lokomotiven… Viele Grüß...
by _DB_
Wed Jan 24, 2024 11:58 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

Re: Fragen zur Mehrfachtraktion

ups - da hat sich eine Ungenauigkeit eingeschlichen: Streiche: Befehl an die Lok: Fahrtrichtungsumkehr und weißes Spitzenlicht wechselt mit dem roten Schlußlicht. Setze: Befehl an den Zug (die Mehrfachtraktion): Fahrtrichtungsumkehr - und weißes Spitzenlicht wechselt mit rotem Schlußlicht am Zug (al...
by _DB_
Wed Jan 24, 2024 11:54 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion
Replies: 10
Views: 2870

Fixed: Fragen zur Mehrfachtraktion

Hallo zusammen, ich habe erstmals die Funktion Mehrfachtraktion ausprobiert. Um einen Wendezugbetrieb mit Lok und Wagen realisieren zu können, habe ich mir zusätzlich einen Steuerwagen angeschafft, der über einen Decoder verfügt. Hiermit lassen sich verschiedene Lichtfunktionen realisieren. Im manue...
by _DB_
Fri Sep 22, 2023 9:58 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: RailPi - Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Replies: 57
Views: 30552

Re: RailPi - Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Hallo Teddy, bitte nicht falsch verstehen: es sollte nur eine Meldung sein, daß da etwas falsch gelaufen ist - ganz ohne Wertung! Ich habe aus diesem Grund die beiden mir 'wichtigen' PDF-Dateien erneuert. Das sollte dann auch Dieter tun, er hat ja auch schon viel Arbeit in seine Anleitungen investie...