Fixed: Gleisbild-Elemente verschieben
Fixed: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo,
wie kann ich ein im Gleisbild gezeichnetes Gleis verschieben?
Geht das nur mir den X/Y-Koordinaten?
merci und liebe Grüsse aus Luxemburg
Carlo
wie kann ich ein im Gleisbild gezeichnetes Gleis verschieben?
Geht das nur mir den X/Y-Koordinaten?
merci und liebe Grüsse aus Luxemburg
Carlo
MacMini 2,4 GHz, High Sierra, 16GB RAM, 250GB SSD, Märklin CS3 (mfx/MM) mit L88/S88AC/S88DC, Roco z21 mit m83/k83+m84/k84, Märklin K, Bemo H0m, Monitor 27" WQHD, Monitor 10", RZTech SpeedboxLight
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Carlo
Im Moment ja, geht nur über die X und Y Position. Mir ist aber sehr bewusst, dass das sehr umständlich und Fehleranfällig ist. Desshalb möchte ich da eine Drag'n'drop Lösung implementieren. Bin nur noch nicht dazu gekommen.
Gruss
Teddy
Im Moment ja, geht nur über die X und Y Position. Mir ist aber sehr bewusst, dass das sehr umständlich und Fehleranfällig ist. Desshalb möchte ich da eine Drag'n'drop Lösung implementieren. Bin nur noch nicht dazu gekommen.
Gruss
Teddy
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Carlo,
vielleicht kannst du mit https://sqlitebrowser.org/ und SQL-Queries in der Datenbank rumpfuschen
Mebus
vielleicht kannst du mit https://sqlitebrowser.org/ und SQL-Queries in der Datenbank rumpfuschen

Mebus
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Mebus
Ja, natürlich kann man das. Aber wenn, dann bitte nur wenn RailControl gestoppt wurde.
Auch wenn es (noch) umständlich ist im GUI, es ist insofern besser, dass dann keine Elemente übereinander zu liegen kommen. Und wirklich schneller geht es direkt in der DB wohl auch nicht.
Aber ganz klar, das ist noch ein Mangel von RailControl.
Gruss
Teddy
Ja, natürlich kann man das. Aber wenn, dann bitte nur wenn RailControl gestoppt wurde.
Auch wenn es (noch) umständlich ist im GUI, es ist insofern besser, dass dann keine Elemente übereinander zu liegen kommen. Und wirklich schneller geht es direkt in der DB wohl auch nicht.
Aber ganz klar, das ist noch ein Mangel von RailControl.
Gruss
Teddy
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo,
OK; dann warte ich noch ein bisschen, ehe ich mich tiefer mit der Software beschäftige.
auf bald!
Carlo
OK; dann warte ich noch ein bisschen, ehe ich mich tiefer mit der Software beschäftige.
auf bald!
Carlo
MacMini 2,4 GHz, High Sierra, 16GB RAM, 250GB SSD, Märklin CS3 (mfx/MM) mit L88/S88AC/S88DC, Roco z21 mit m83/k83+m84/k84, Märklin K, Bemo H0m, Monitor 27" WQHD, Monitor 10", RZTech SpeedboxLight
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Carlo
In der neuesten Entwickler-Version ist das Verschieben per Drag-and-Drop eingebaut. Dazu muss aber die Ctrl-Taste noch gedrückt werden, damit dies nicht unbeabsichtigt geschieht.
Falls du mal Lust und Zeit hättest würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruss
Teddy
In der neuesten Entwickler-Version ist das Verschieben per Drag-and-Drop eingebaut. Dazu muss aber die Ctrl-Taste noch gedrückt werden, damit dies nicht unbeabsichtigt geschieht.
Falls du mal Lust und Zeit hättest würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruss
Teddy
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Carlo
In der Version 20 (ist gerade am Kompilieren auf allen drei Plattformen) ist das Verschieben und Drehen mit der Maus direkt auf dem Layout drin. Ich musste von der Ctrl-Taste auf die Shift-Taste wechseln, da die Ctrl-Taste nicht in allen Browsern/Plattformen funktioniert (bzw. anderweitig belegt ist).
Ich hoffe, das löst dein Problem.
Gruss
Teddy
In der Version 20 (ist gerade am Kompilieren auf allen drei Plattformen) ist das Verschieben und Drehen mit der Maus direkt auf dem Layout drin. Ich musste von der Ctrl-Taste auf die Shift-Taste wechseln, da die Ctrl-Taste nicht in allen Browsern/Plattformen funktioniert (bzw. anderweitig belegt ist).
Ich hoffe, das löst dein Problem.
Gruss
Teddy
-
- Posts: 42
- Joined: Thu May 21, 2020 6:50 am
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Teddy,
also bei mir funktioniert das Verschieben von Elementen per Drag'nDrop nicht, weder mit der Shift noch mit der Strg-Taste.
Gruß,
Moritz
also bei mir funktioniert das Verschieben von Elementen per Drag'nDrop nicht, weder mit der Shift noch mit der Strg-Taste.
Gruß,
Moritz
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hoi Moritz
Ich hab festgestellt, dass es im Chrome nicht funktioniert. Nur im Safari und Firefox...
Gruss
Teddy
Ich hab festgestellt, dass es im Chrome nicht funktioniert. Nur im Safari und Firefox...
Gruss
Teddy
-
- Posts: 42
- Joined: Thu May 21, 2020 6:50 am
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Teddy,
stimmt, im Firefox funktioniert es, in Chrome, Edge und IE geht es nicht.
Gruß,
Moritz
stimmt, im Firefox funktioniert es, in Chrome, Edge und IE geht es nicht.
Gruß,
Moritz
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Moritz
Je nach Platform funktionieren einige Tasten (aus Shift, Ctrl, Alt und Meta) oder eben nicht.
Generell funktioniert unter Mac Ctrl nicht.
Bei Chrome und Derivate unter Windows tut Shift nicht (unter Linux hingegen schon).
Und bei irgendeiner Kombination hatte ich sogar gesehen, dass weder Shift noch Ctrl tut.
Aktuell bin ich so weit, dass ich Shift, Ctrl und Alt akzeptiere. Hauptsache es wird eine Taste gedrückt, damit nicht versehentlich ein Element bewegt wird. Auf Github ist es nun drin.
Gruss
Teddy
Je nach Platform funktionieren einige Tasten (aus Shift, Ctrl, Alt und Meta) oder eben nicht.
Generell funktioniert unter Mac Ctrl nicht.
Bei Chrome und Derivate unter Windows tut Shift nicht (unter Linux hingegen schon).
Und bei irgendeiner Kombination hatte ich sogar gesehen, dass weder Shift noch Ctrl tut.
Aktuell bin ich so weit, dass ich Shift, Ctrl und Alt akzeptiere. Hauptsache es wird eine Taste gedrückt, damit nicht versehentlich ein Element bewegt wird. Auf Github ist es nun drin.
Gruss
Teddy
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo,
so wird das Ganze irgendwie benutzerfreundlicher, besonders als Umsteiger von iTrain resp. Rocrail.
Was allerdings fehlt, ist eine Skalierung des Gleisbildes. OK, man kann das mit „cmd“ und „+“ vergrössern resp mit „cmd“ und „-„ verkleinern, aber dann wird das ganze Browserfenster grösser oder kliener.
Das Fehlen von diesen doch elementären Sachen hält m.E. nach viele Leute/Umsteiger davon ab, sich ernsthafter mit Railcontrol zu beschäftigen.
Diese Zeilen sollen kein Gemeckere sein, sondern nur eine freundschaftliche Kritik, so wie ich es als eventueller „Umsteigekandidat“ sehe.
liebe Grüsse
Carlo
so wird das Ganze irgendwie benutzerfreundlicher, besonders als Umsteiger von iTrain resp. Rocrail.
Was allerdings fehlt, ist eine Skalierung des Gleisbildes. OK, man kann das mit „cmd“ und „+“ vergrössern resp mit „cmd“ und „-„ verkleinern, aber dann wird das ganze Browserfenster grösser oder kliener.
Das Fehlen von diesen doch elementären Sachen hält m.E. nach viele Leute/Umsteiger davon ab, sich ernsthafter mit Railcontrol zu beschäftigen.
Diese Zeilen sollen kein Gemeckere sein, sondern nur eine freundschaftliche Kritik, so wie ich es als eventueller „Umsteigekandidat“ sehe.
liebe Grüsse
Carlo
MacMini 2,4 GHz, High Sierra, 16GB RAM, 250GB SSD, Märklin CS3 (mfx/MM) mit L88/S88AC/S88DC, Roco z21 mit m83/k83+m84/k84, Märklin K, Bemo H0m, Monitor 27" WQHD, Monitor 10", RZTech SpeedboxLight
Re: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Carlo
Das einfache Verschieben und Drehen von Elementen war sicher ein sehr berechtigter Kritikpunkt. Und da war die Alternative doch sehr umständlich (um es nett auszudrücken). Ich denke, da habe ich einen grossen Schritt in die Vereinfachung gemacht.
Ein Zoom in RailControl nachbauen, obwohl dieser im Browser schon implementiert ist (Ctrl + bzw. cmd + und Ctrl - bzw. cmd -) erachte ich im Moment nicht als prioritär. Da gibt es meiner Meinung nach deutlich empfindlichere Druckstellen, die noch verbessert werden möchten. Z.B. Lokbilder, Märklin Doppelkreuzungsweichen, Anbindung von neuen Zentralen wie MasterControl 2, SPROG, Zimo, ECoS, der Ausbau der Programmiermöglichkeiten, Fahren nach Fahrplan, Aktionen bei Rückmeldern und vieles mehr...
Gruss
Teddy
Das einfache Verschieben und Drehen von Elementen war sicher ein sehr berechtigter Kritikpunkt. Und da war die Alternative doch sehr umständlich (um es nett auszudrücken). Ich denke, da habe ich einen grossen Schritt in die Vereinfachung gemacht.
Ein Zoom in RailControl nachbauen, obwohl dieser im Browser schon implementiert ist (Ctrl + bzw. cmd + und Ctrl - bzw. cmd -) erachte ich im Moment nicht als prioritär. Da gibt es meiner Meinung nach deutlich empfindlichere Druckstellen, die noch verbessert werden möchten. Z.B. Lokbilder, Märklin Doppelkreuzungsweichen, Anbindung von neuen Zentralen wie MasterControl 2, SPROG, Zimo, ECoS, der Ausbau der Programmiermöglichkeiten, Fahren nach Fahrplan, Aktionen bei Rückmeldern und vieles mehr...
Gruss
Teddy
Re: Fixed: Gleisbild-Elemente verschieben
Moin teddy,
Zoom sollte doch mit unterschiedlichen CSS Styles und SVG Bildchen sehr einfach machbar sein, oder?
Mebus
Zoom sollte doch mit unterschiedlichen CSS Styles und SVG Bildchen sehr einfach machbar sein, oder?

Mebus
Re: Fixed: Gleisbild-Elemente verschieben
Hallo Mebus
Natürlich kann man das. Es ist einfach eine Frage der Priorität.
Gruss
Teddy
Natürlich kann man das. Es ist einfach eine Frage der Priorität.
Gruss
Teddy