heute habe ich meine ersten Versuche mit RailControl unter Linux und mit einer Uhlenbrock Intellibox 1 über RS232 unternommen. Ich bin von der Software begeistert, da sie im Gegensatz zu Rocrail - "forking is not allowed" - wirklich mal Open Source zu sein scheint. Gerne helfe ich auch bei der Weiterentwicklung soweit es meine Zeit zulässt.
Die Intellibox wird ja als "Beta" unterstützt. Weichen und eine Lok konnte ich fahren. Mit mehr als einer Lok gibt es allerdings Probleme. Wenn ich die Lok nutze, kann ich nichts mehr steuern, weil die Verbindung zur Intellibox unterbrochen scheint. Ich habe mal einen Log angehängt

Welche Baudrate zur Intellibox und wie viele Fahrstufen (14 / 27 / 28 / 128 ?) werden eigentlich für die Loks genutzt?
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
Mebus