Search found 44 matches

by Kastenlok
Sun Aug 18, 2024 1:56 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo Detlef,

das ist die mySetup.h:

// Definitionen von Rückmeldeadressen für den RailControl-Kreuzungsbahnhof
// unter Verwendung eines Arduino Nano als IO-Expander
// sowie Servo mit PCA9685
// BK 13./14.7.2024
SETUP("<S 803 803 1>"); // Vpin 803 = Eingang D5 des Arduino
SETUP("<S 804 804 1 ...
by Kastenlok
Sun Jul 14, 2024 4:14 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo Detlef,

ich schreibe die Konfiguration für Servos und Rückmelder jetzt in die Datei mySetup.h. Funktioniert.

Viele Grüße
Bernhard
by Kastenlok
Sat Jul 13, 2024 8:01 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo Dieter,

toll, dass es geht - dann hat sich mein Beitrag viewtopic.php?p=1277#p1277 ja erledigt!

Viele Grüße
Bernhard
by Kastenlok
Sat Jul 13, 2024 10:40 am
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo Detlef,

vielen Dank, jetzt läuft alles wie es soll. Die Ausgabe auf dem Monitor klappt und auch das Autostart-Script mit Poweroff beim Beenden von RailControl läuft. Ich schalte die CommandStation und den Raspi gleichzeitig über eine Steckdosenleiste mit Schalter ein.

Viele Grüße

Bernhard
by Kastenlok
Sat Jul 13, 2024 10:39 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo Detlef,

ich habe im vergangenen Jahr auch eine CommandStation (CS) mit einem Mega gebaut (allerdings ein Klon mit WLAN). Ich habe aber keinen festen Aufbau, und da schätze ich, dass die CS mit ESP32 schnell rausgekramt und in Betrieb genommen ist, um mal eine Lok auszuprobieren oder einen ...
by Kastenlok
Fri Jul 12, 2024 12:39 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

So,

hier mein Testergebnis:

<T 100 SERVO 100 200 450 3>
<* Turnout 0x3FFD3B88 size 12 size 4 *>
<O>
<@ 0 3 "Free RAM=225600b">
<E>
<* Opcode=E params=0 *>
<X>


Das Servo konnte mit RailControl angesteuert werden - super! Aber seht ihr das böse <X>? Schreiben ins EEPROM hat nicht geklappt. Ich ...
by Kastenlok
Fri Jul 12, 2024 12:23 pm
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo zusammen,
ja, mein Raspi Zero 2W ist auf Headless eingestellt, wie ich in dietpi-config gesehen habe. Ich habe mich aber streng an eure Anleitungen gehalten und kann mir nicht vorstellen, die HDMI-Ausgabe abgeschaltet zu haben. Wie auch immer - wie bekommt man es wieder hin? Da steht was von ...
by Kastenlok
Thu Jul 11, 2024 12:03 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo Detlef und Dieter,

vielen Dank, ich habe das Prinzip jetzt verstanden und ich werde es ausprobieren.

Allerdings ist myAutomation.h bzw. die Scriptsprache EX-RAIL sehr wohl für Eingänge geeignet und muss es für eine Automatisierung auch sein. Ich habe das mit MCP23017 und mit einem Arduino ...
by Kastenlok
Thu Jul 11, 2024 11:16 am
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo zusammen,

nach dem ich die Kabelei in Ordnung gebracht habe, ging es mit der Autostart-Erprobung weiter, leider nur mit Teilerfolg. Um zu sehen, was passiert, habe ich einen Monitor an den Raspi angeschlossen, der ist aber dunkel geblieben.

Es gibt drei Szenarien:

1. die CommandStation wird ...
by Kastenlok
Mon Jul 08, 2024 3:52 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

@Teddy: ich wollte nicht drängen, sorry, falls es so rübergekommen sein sollte.
@Detlef und Dieter: ihr sprecht Servos als Weichenantriebe mit <T ...> an. Dazu gehört doch vorher die Definition mit <T id SERVO vpin thrown_position closed_position profile>. Wo geschieht das?

Viele Grüße
Bernhard
by Kastenlok
Sun Jul 07, 2024 3:12 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung
Replies: 27
Views: 13965

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Hallo zusammen,

DCC-EX ist ja auch mein Thema. Ich habe in den letzten Wochen einige Peripherie für die Command Station erfolgreich getestet, die über den I2C-Bus angesteuert wird:

- PCA9685 (Servo)
- MCP23017 (digital Input und Output gemischt)
- EX-IOExpander auf Basis Arduino Nano (wie vor ...
by Kastenlok
Thu Jul 04, 2024 11:05 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Vpins für Rückmelder bei DCC-EX
Replies: 2
Views: 3670

Re: Vpins für Rückmelder bei DCC-EX

Hallo Teddy,
das wäre super. Ich kann mit Ex-IO-Expander auf Nano-Basis und MCP23017 testen.

Viele Grüße
Bernhard
by Kastenlok
Tue Jul 02, 2024 12:51 pm
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo Detlef,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal die nötigen Kabel und Adapter neu beschaffen, die dann auch immer beim RailPi bleiben, damit ich nicht mehr suchen muss (und das passende Zubehör auch immer greifbar habe). Ich habe eben mehrere Baustellen gleichzeitig, z.B ...
by Kastenlok
Mon Jul 01, 2024 4:46 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Vpins für Rückmelder bei DCC-EX
Replies: 2
Views: 3670

Vpins für Rückmelder bei DCC-EX

Hallo,
ich habe mir jetzt für DCC-EX einen IO-Expander auf Basis von Arduino UNO gebastelt. Standardmäßig sind diesem Expander virtuelle Pins (Vpins) ab 800 zugeordnet. Die DCC-EX-interne Automation mit EX-Rail funktioniert. RailControl erkennt die Vpins als Rückmelder jedoch nicht. Sie tauchen auch ...
by Kastenlok
Mon Jul 01, 2024 4:14 pm
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo Detlef,
super, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Vielen Dank!

Leider habe ich Probleme.
Die custom.sh ist an der richtigen Stelle und sieht so aus:
#!/bin/bash
# DietPi-AutoStart custom script
# Location: /var/lib/dietpi/dietpi-autostart/custom.sh
CommandStation="/dev/ttyUSB0"
if [ -e ...
by Kastenlok
Sun Jun 30, 2024 5:58 pm
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo Dieter,

jetzt habe ich mich mal durch Deine neue Anleitung durchgewurschtelt.... eine tolle Arbeit hast du da abgeliefert! Mich interessierte vor allem vorne der Konfigurationsteil von DietPi, installiert hatte ich ja schon.

Ich habe einige wenige Anmerkungen:
Ich musste im Internet suchen ...
by Kastenlok
Sun Jun 30, 2024 10:40 am
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Dokumentation einer Testanlage...
Replies: 35
Views: 17302

Re: Dokumentation einer Testanlage...

Hallo Detlef und Dieter,

vielen Dank für die weiteren Anleitungen!

Die Frage nach dem Autostart hätte ich heute gestellt ;) . Wie ist es aber mit dem Ausschalten? Ist zum Herunterfahren immer noch das Terminalprogramm erforderlich oder kann man, ggf. nach Herunterfahren von RailControl, den Raspi ...
by Kastenlok
Sun Jun 23, 2024 2:16 pm
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Fixed: Compilierfehler?
Replies: 3
Views: 5234

Re: Compilierfehler?

Hallo Teddy,
vielen Dank, läuft!

Viele Grüße
Bernhard
by Kastenlok
Fri Jun 21, 2024 9:24 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Signalsymbole
Replies: 1
Views: 3380

Signalsymbole

Hallo,

zwei Hinweise zu den in RailControl verwendeten Signalsymbolen:

- bei "Deutsches H/V Hauptsignal" ist die Langsamfahrt im Signalsymbol nur mit einem gelben Lichtpunkt dargestellt. Der Signalbegriff Hp 2 "Langsamfahrt" wird aber mit grün - gelb im SIgnalschirm gezeigt.
. bei "Deutsches ...
by Kastenlok
Fri Jun 21, 2024 9:11 am
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Fixed: Compilierfehler?
Replies: 3
Views: 5234

Fixed: Compilierfehler?

Hallo,
bei der soeben von Github heruntergeladenen neuen Version bekomme ich unter cygwin folgenden Fehler:

Image

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
Bernhard