Search found 55 matches

by ddebahn
Thu May 30, 2024 4:00 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, hat leider nichts gebracht. Das habe ich noch vergessen zu Erwähnen, wenn ich eine Verbindung herstelle egal mit welchem Programm die Oled Anzeige geht dann aus und wird dann wieder aktiviert, auch bei RailControl. Das heißt doch irgend etwas passiert mit der Schnittstelle. Beim Termina...
by ddebahn
Thu May 30, 2024 11:39 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, habe folgendes als Hardware: org. Windows 11 23H2, kein Emulator und nichts anders. Arduino Mega2560 mit Motor Shield und Oled kann mit dieser Hardware über ein Terminal den Mega ansprechen, sowie mit dem Programm "EX-Installer-Win64" von der Seite DCC-EX, damit habe ich auch ...
by ddebahn
Wed May 29, 2024 8:33 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, habe gerade meinen RasPi 3 wieder zum Leben erweckt und die momentan aktuelle RailControl installiert, übersetzt und alles wie ich es kenne mit DCC-EX funktioniert. Das was ich nach den unterschiedlichen Versuchen sagen kann ist das RailControl und Windows 11, DCC-EX ein Problem hat. Wi...
by ddebahn
Tue May 28, 2024 10:00 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Detlef, habe deine letzten Meldungen gerade gelesen, den Rechner schnell noch einmal hochgefahren und eine andere COM Schnittstelle eingestellt. Du benutzt COM3 und ich COM7, also COM3 eingestellt aber leider reagiert DCC-EX nicht. Detlef benutzt du Windows 11 in einer virtuellen Umgebung unte...
by ddebahn
Tue May 28, 2024 4:09 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, ich habe auch einmal ein paar Test gemacht (mit anderen Programmen um meine Hardware zu überprüfen), vielleicht hilft es irgendwie weiter. Ich stehe auf jedenfall für weiter Versuche zu Verfügung. siehe PDF-Datei im Anhang. wie immer aus dem Emsland (heute mit Sonne aber ein sehr kalter...
by ddebahn
Mon May 27, 2024 9:16 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo zusammen. meine Versuche laufen bisher ins Leere. Mit meinem TwinCenter geht alles wunderbar. Zu DCC-EX bekomme ich auch keine Verbindung. Mit dem Webinterface von DCC-EX -> WebThrottle-EX klappt es zu DCC-EX (Arduino MEGA). Ich weis aber, es hat einmal geklappt. Nur nicht mehr mit welcher Ver...
by ddebahn
Mon May 27, 2024 6:37 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Guten Morgen, also, ich habe es heute morgen noch nicht getestet, aber bisher habe ich auch meinem kleinen Notebook mit Windows 11 nur dir Dateien von Teddy die er zur Verfügung stehlt (z.B. railcontrol-v023-windows.zip) zur normalen Installation plus die neue kompilierte RailControl.exe (von meinem...
by ddebahn
Sun May 26, 2024 6:33 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy,
vielen Dank, RailControl lässt sich wieder einwandfrei übersetzen. Getestet mit meinem TwinCenter wie immer super. Morgen wenn alles gut geht werde ich einmal DCC-EX in der Version 4.x und 5.x testen in meinem kleinem Rahmen.
schönen Abend noch
Dieter
by ddebahn
Sun May 26, 2024 10:03 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Bernhard, welche Version von DCC-EX benutz du. Ich habe damals die Versuche mit der Version "DCC-EX V-4.2.54" gemacht, mit der aktuellen Version "DCC-EX V-5.0.9" werde ich in den nächsten Tagen einmal machen. Aber alles über USB. Ich würde mich auch dafür interessieren (wie...
by ddebahn
Sun May 26, 2024 6:21 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: DCC-EX und USB
Replies: 63
Views: 472

Re: DCC-EX und USB

Hallo Teddy, habe den Quellcode auch einmal Upgedatet beziehungsweise komplett neu geladen bekomme dann auch die Fehlermeldung beim Übersetzen des Quellcodes. Unter Windows 11 - Cygwin64 g++ -I. -g -O2 -Wall -Wextra -pedantic -Werror -Wno-missing-braces -std=c++11 -D_GNU_SOURCE -c -o Utils/Utils.o U...
by ddebahn
Sat Apr 06, 2024 7:32 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Kompilieren unter WSL für Windows 10
Replies: 8
Views: 3568

Re: Kompilieren unter WSL für Windows 10

Hallo Ralf,
das fehlte noch bei mir, hat alles auf Anhieb geklappt (Windows 11, 23H2, Ubuntu).
Vielen Dank
Dieter

ich habe übrigens meine bebilderte Beschreibung dementsprechend ergänzt, kann ich gerne zur Verfügung stellen.
by ddebahn
Sat Mar 02, 2024 6:34 pm
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Programmerstellung unter Windows(10)
Replies: 6
Views: 2684

Re: Programmerstellung unter Windows(10)

Hallo Teddy, ich habe gerne meine Daten, dazu gehört auch RailControl, auf einem separatem Laufwerk z.B. D:. Wenn man RailControl in der einfachen Varianten installiert, befindet sich RailControl ja unter dem Verzeichnis Cygwin also auf Laufwerk C:. Dann muss ich aber immer aufpassen bei meiner Date...
by ddebahn
Wed Feb 28, 2024 6:56 pm
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Programmerstellung unter Windows(10)
Replies: 6
Views: 2684

Re: Programmerstellung unter Windows(10)

Hallo Teddy, Hallo Woko,

habe meine Beschreibung einmal überarbeitet:

1. so wie Teddy es vorsieht
2. so wie ich es benutze (warum steht auf der 2. Seite der Beschreibung)

Teddy wenn du möchtest kann du die Beschreibung auch austauschen.

wie immer viel Grüße aus dem Emsland

Dieter
by ddebahn
Wed Aug 09, 2023 9:31 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Kompilieren unter WSL für Windows 10
Replies: 8
Views: 3568

Re: Kompilieren unter WSL für Windows 10

Hallo Teddy,
habe die unterschiedlichsten Einstellungen ausprobiert, keine hat Funktioniert.
Im Internet, was ich gefunden habe, haben alle das gleiche Problem, scheinbar wird die serielle Schnittstelle noch nicht unterstütz (laut Microsoft).

Gruss
Dieter
by ddebahn
Wed Aug 09, 2023 7:40 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Kompilieren unter WSL für Windows 10
Replies: 8
Views: 3568

Re: Kompilieren unter WSL für Windows 10

Hallo Teddy, hier die zwei Dateien. Das ist mir klar das du daran nichts machen kannst, es ist ein Problem unter WSL. Ich hatte gedacht das es unter WSL 2 besser geht, war nichts. Trotzdem die beiden Dateien, vielleicht tut sich einmal etwas bei Microsoft. Trotzdem ist es gut einmal mit WSL zu spiel...
by ddebahn
Mon Aug 07, 2023 5:47 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Kompilieren unter WSL für Windows 10
Replies: 8
Views: 3568

Re: Kompilieren unter WSL für Windows 10

Hallo Teddy, habe die Versuche mit WSL / WSL2 auch schon gemacht. WSL unter Windows 10. WSL 2 unter Windows 11. Einfach sehr gut. Man kann mit dem VSCode Editor editieren, dort im Terminal neu kompilieren, RailControl starten. Nur bei mir geht es leider nicht mit der seriellen Schnittstelle. Wenn ma...
by ddebahn
Sat Mar 05, 2022 6:42 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: RailPi - Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Replies: 57
Views: 30250

Re: RailPi - Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Hallo zusammen,
habe die Doku von Detlef betreff Rasberry Pi mit DietPi für meine Belange abgeändert. Ich benutze für meine kleine Anlage noch ein TwinCenter. Im Anhang die Doku dazu.

wie immer schöne Grüße aus dem Emsland
Dieter
by ddebahn
Mon Nov 29, 2021 6:27 pm
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Fixed: Windows 10 - Zentrale openDCC Z1 wird nicht erkannt
Replies: 7
Views: 6719

Re: Windows 10 - Zentrale openDCC Z1 wird nicht erkannt

Hallo Roland, bei meinem Windows 10 Rechner konnte ich auch nicht alle Treiber direkt installieren. Mein Rechner hat auch keine serielle Schnittstelle mehr. Bei eingesteckter Schnittstelle (USB) ging es nur über das Windows 10 Update, optionale Updates. Siehe anhängende Bilder, hier ein Beispiel für...
by ddebahn
Tue Nov 23, 2021 6:17 pm
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Fixed: Windows 10 - Zentrale openDCC Z1 wird nicht erkannt
Replies: 7
Views: 6719

Re: Windows 10 - Zentrale openDCC Z1 wird nicht erkannt

Hallo Roland, vorweg ich kenne mich mit der Zentrale OpenDCC Z1 nicht aus. Aber müsste es nicht so sein wie bei vielen seriell betriebenen Zentralen das der Treiber unter z.B. Windows 10 als COM-Schnittstelle erkannt wird. Bei mir z.B. Auf der OpenDCC Seite sieht das auch für mich so aus. https://ww...
by ddebahn
Tue Sep 21, 2021 11:17 am
Forum: Probleme bei der Installation
Topic: Fixed: DCC++EX
Replies: 29
Views: 17349

Re: DCC++EX

Hallo Eddch, meine DCC++ EX Hardware habe ich von DCC++ genommen und nichts verändert, außer die Software. Die Software habe ich so wie hier beschrieben: https://dcc-ex.com/get-started/installer.html auf den Arduino gespielt. Die Hardware siehe Bilder (2 Brücken und 3 Unterbrechungen). Ich kann nich...