Page 1 of 1

Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Thu Jul 24, 2025 4:30 pm
by fuddl
Hallo Forum,

ich stelle mich etwas doof an herauszufinden wie man im Oval mit Ausweichstelle zwei entgegengesetzt fahrende Züge koordiniert. Das Problem aufs Minimum reduziert:

* Oval mit 5 Rückmeldern (Reed-Kontakte) auf der "freien Strecke"
* Ausweichstelle mit Gleis 1 und Gleis 2, jeweils mit Reed-Kontakt versehen.
* Auf Gleis 1 steht ein Zug der links herum fahren soll
* Auf Gleis 2 steht ein Zug der rechts herum fahren soll

Es sind Fahrstraßen vorhanden, immer von einem Reed-Kontakt zum nächsten, in beide Richtungen. Versetzt man beide Züge in den Automatikmodus, reservieren sie die beiden freien Reed-Kontakte, bzw. Gleise vor sich und stehen sich dann im Oval gegenüber.

Wie löst man das ohne die Anzahl der Reed-Kontakte im Oval zu reduzieren und ohne eine Gleisgruppe fürs Oval zu definieren? (Die real geplante Anlage ist umfangreicher als das Minimalbeispiel und deswegen scheiden die beiden Optionen aus.)

Viele Grüße
Fuddl

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Fri Jul 25, 2025 8:15 am
by teddy
Hallo Bruno

Für dein beschriebenes Szenario ist natürlich schon die Gleisgruppe der angedachte Weg.
Kannst du mal deine komplexere Situation beschreiben, ev. auch mit deinem gesamten Layout als railcontrol.sqlite?

Gruss
Teddy

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Fri Jul 25, 2025 4:44 pm
by fuddl
Hallo Teddy,

anbei die .sqlite und mein Grübeln beschäftigt mich in Ebene 2 Garten: Am unteren Rand sind zwei Ausweichgleise, je ein Güterzug soll drauf und die sollen dann abwechselnd links- und rechts herum eine Runde durch den Garten drehen (Grüner und orangener Pfeil). Gelegentlich kreuzen auch 3 Personenzüge auf eingleisigen Abschnitten (das meinte ich mit der Komplexität).

Bilder sagen mehr als tausend Worte, :
Bildschirmfoto vom 2025-07-25 18-28-15.png
Wenn ich Gleisgruppen richtig verstehe und die Gleise für die "Kreisfahrt" in eine Gruppe hinzufüge, dann würde ich die kreuzenden Personenzüge auf den gemeinsamen Abschnitten ausschließen. Ich irre mich allerdings gerne um den Bahnbetrieb hinzukriegen.

Viele Grüße
Bruno

PS: Die Ebene 2 ist noch nicht gebaut, denn ich warte sehnsüchtig auf den Gärtner um mich mit dem Spaten in den Garten stürzen zu können :)

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Sat Jul 26, 2025 8:00 am
by teddy
Hallo Bruno

Im ToDo-File habe ich in der ersten Zeile das Counter-Objekt. Damit ist angedacht, dass man die Anzahl Züge die in die eine Richtung (bei dir max. ein Zug aus dem Schattenbahnhof) begrenzen kann. Ein Zug in die andere Richtung (also in den Schattenbahnhof zurückkehrt) verringert die Anzahl wieder und ein weiterer Zug kann wieder los.

Ich mach mich mal an die Arbeit.

Gruss
Teddy

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Sat Jul 26, 2025 6:04 pm
by fuddl
Hallo Teddy,

super, das hört sich wie eine Semaphore für die Modellbahn an! :)

Gut dass RailControl die Simulation mit anklickbaren, virtuellen Rückmeldern erlaubt damit ich da frühzeitig drüber stolpern konnte. 🙏

Viele Grüße
Fuddl

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Mon Jul 28, 2025 12:45 pm
by teddy
Hallo Bruno

Das Zähler-Element ist nun implementiert in der Entwicklerversion. Ehm, die Doku dazu fehlt noch gänzlich... Von dem her bin ich gespannt, wie selbsterklärend das ist...

Ich wäre um eine Rückmeldung sehr dankbar!

Gruss
Teddy

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Posted: Sun Aug 03, 2025 1:06 pm
by fuddl
Hallo Teddy,

in meiner "Trockenübung" (ich klicke auf rein virtuelle Rückmelder, als wäre eine Lok über die später zu verbauenden Reedkontakte gefahren) funktioniert es mit dem Zähler dass die beiden entgegengesetzt ausgerichteten Züge abwechselnd das Oval durchfahren, jippie! 👍

Ich hab folgendes gemacht:
1. Zaehler angelegt, max. 1, min. 0 (weil maximal 1 Zug ins Oval darf).
2. Die beiden Fahrstraßen "links/rechts rum die Ausweichstelle verlassen" inkrementieren den Zähler beim Reservieren.
3. Die beiden Fahrstraßen "rechts/links rum in die Ausweichstelle einfahren" dekrementieren den Zähler wieder beim Freigeben. Erst jetzt kann der Zähler wieder durch eine Fahrstraße inkrementiert werden.

Top, merci!

Ich biete mich an das in deutsch und englisch zu dokumentieren.

Viele Grüße
Bruno