Page 2 of 2

Bitte nicht falsch verstehen!

Posted: Sun Jul 14, 2024 10:56 am
by _DB_
Kastenlok wrote: Sat Jul 13, 2024 10:39 am Zum anderen Thema: natürlich kann das Schreiben in das EEPROM kein RailControl-Problem sein, weil, wie von Dieter beschrieben, dieser Schreibvorgang vor Benutzung von RailControl erfolgen muss. Insofern war meine Anmerkung auch keine Kritik, sondern nur der Hinweis, dass es mit dem ESP32 eben nicht funktioniert. Bevor die EEPROM-Nutzung nicht implementiert ist, braucht dann ja auch niemand anderes Zeit darauf zu verwenden. Und genau dafür sind doch die Tests und der Austausch in einer Community gedacht, oder?
Hallo Bernhard,

du hast vollkommen recht: Hinweise sind immer gut. Genau davon lebt auch diese Community. Bei mir ist es allerdings eher als ungerechtfertigte Kritik an der in RailControl implementierten Lösung angekommen - sorry dafür! Aber - wie ich finde - ist Kritik immer gut.

Konstruktive Kritik sowieso, aber auch ungerechtfertigte (oder falsch verstandene!) Kritik führt letztlich zu einer Diskussion, die dann hoffentlich - wenn alle Klarheiten beseitigt sind - fruchtbar endet.

Einen schönen Sonntag allerseite - mit wenig bewölktem Sommerwetter aus Herne - Detlef

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Posted: Sun Jul 14, 2024 4:14 pm
by Kastenlok
Hallo Detlef,

ich schreibe die Konfiguration für Servos und Rückmelder jetzt in die Datei mySetup.h. Funktioniert.

Viele Grüße
Bernhard

mysetup.h

Posted: Sun Jul 14, 2024 5:30 pm
by _DB_
Hallo Bernhard,

der Tip kommt gerade recht. Nach Teil 6 meiner kleinen 'RailControl mit DCC-EX-Zentrale'-Serie (wird gleich gepostet) folgt demnächst der Teil 'Automatikbetrieb'. Da werde ich diese Info gut verwenden können.

Viele Grüße aus Herne - Detlef

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Posted: Sat Aug 17, 2024 12:58 pm
by _DB_
Hallo Bernhard,

wie läuft's denn so? Ich hatte mich nach Deinem Hinweis auf die mySetup.h - Datei entspannt zurückgelehnt, kann jetzt aber diese DCC-EX-Konfigurationsdatei nicht finden. Auch nicht in der Doku auf der DCC-Homepage.

Könntest Du mir Deine mySetup.h Datei vielleicht als Muster zukommen lassen? Oder ganz einfach den Konfigurationstext für Sensoren kurz als Antwort posten?

Ich würde mich freuen und wünsche noch allseits ein schönes Wochenende - Detlef

DCC-EX mySetup.h

Posted: Sun Aug 18, 2024 9:23 am
by _DB_
Hallo Bernhard,

ich bin auf der DCC-EX-Seite doch noch fündig geworden, was das Einlesen von Rückmeldern beim Start von DCC-EX angeht und werde das im (noch nicht erschienenen) Teil 7 meiner kleinen Serie über RailControl mit DCC-EX-Zentrale dokumentieren.

Allerseits noch ein schönes Wochenende! Detlef

DCC-EX mySetup.h

Posted: Sun Aug 18, 2024 9:25 am
by _DB_
Hallo Bernhard,

ich bin auf der DCC-EX-Seite doch noch fündig geworden, was das Einlesen von Rückmeldern beim Start von DCC-EX angeht und werde das im (noch nicht erschienenen) Teil 7 meiner kleinen Serie über RailControl mit DCC-EX-Zentrale (viewtopic.php?t=210) dokumentieren.

Allerseits noch ein schönes Wochenende! Detlef

Re: EX-CommandStation - erweiterte Unterstützung

Posted: Sun Aug 18, 2024 1:56 pm
by Kastenlok
Hallo Detlef,

das ist die mySetup.h:

Code: Select all

// Definitionen von Rückmeldeadressen für den RailControl-Kreuzungsbahnhof
// unter Verwendung eines Arduino Nano als IO-Expander
// sowie Servo mit PCA9685
// BK 13./14.7.2024
SETUP("<S 803 803 1>"); // Vpin 803 = Eingang D5 des Arduino
SETUP("<S 804 804 1>"); // Vpin 804 = Eingang D6 des Arduino
SETUP("<S 805 805 1>"); // Vpin 805 = Eingang D7 des Arduino
SETUP("<S 806 806 1>"); // Vpin 806 = Eingang D8 des Arduino
SETUP("<T 100 SERVO 100 205 410 3>"); // Servo mit id 100 und Vpin 100, Endpositionen 205 und 310, Profil 3 = slow
Viele Grüße und ein schönes Rest-Wochenende

Bernhard

DCC-EX mySetup.h

Posted: Mon Aug 19, 2024 4:35 pm
by _DB_
Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Antwort, die mich in den von mir dann doch noch gefundenen Infos bestätigt haben. Ich war nach meinem post hier dann doch zu ungeduldig und habe dann tatsächlich auf der DCC-EX-Seite die Infos zur mySetup.h gefunden.

Manchmal stellt man sich bei der Suche einfach zu doof an... :oops:

Aber es ist gut, einen Joker in der Hinterhand zu haben!

Viele Grüße aus Herne - Detlef