Hallo Matze,
ich bin mir ziemlich sicher, das das Problem nicht an Railcontrol liegt. IMHO ist das can2lan immer noch nicht richtig eingerichtet.
Gruß
Gerd
USBtin möglich?
Re: USBtin möglich?
Ok dann brauch ich nun doch Hilfe.
Re: USBtin möglich?
Schönen Samstag Morgen,
Nach langem probieren und Signale messen bin ich dank dem Tip von Gerd drauf gekommen woran es lag.
Man muss den USBtin einfach richtig einbinden
Die Lok fährt nun.
Leider muss ich sagen das es jetzt nicht auf meinem Ubuntu läuft sondern auf einem PI zero w.
Habe mir diesen aufgesetz, da es einfacher und schneller geht das System zurück zu setzen als am PC.
Mir gefällt diese Methode aber sehr gut da sie (wenn man weiß wie man es starten muss) wirklich einfach ist.
*und das aus meinem Mund, hab fast 7 Tage gebraucht
*
Hinweiß: auf nem PI zero dauert das make von RC echt ewig!
Ich werde nun den Versuch am PC auch nochmal starten.
Nach langem probieren und Signale messen bin ich dank dem Tip von Gerd drauf gekommen woran es lag.
Man muss den USBtin einfach richtig einbinden

Die Lok fährt nun.
Leider muss ich sagen das es jetzt nicht auf meinem Ubuntu läuft sondern auf einem PI zero w.
Habe mir diesen aufgesetz, da es einfacher und schneller geht das System zurück zu setzen als am PC.
Mir gefällt diese Methode aber sehr gut da sie (wenn man weiß wie man es starten muss) wirklich einfach ist.
*und das aus meinem Mund, hab fast 7 Tage gebraucht

Hinweiß: auf nem PI zero dauert das make von RC echt ewig!
Ich werde nun den Versuch am PC auch nochmal starten.
Re: USBtin möglich?
Hallo Matze,
MfG
vik
bist Du da immernoch dran?
MfG
vik
Re: USBtin möglich?
Hallo vik
So wirklich dran bin ich nicht. Da man mit den Tools von Gerd die USBtins zum Laufen bekommt hab ich das in der Prioritätenliste ziemlich nach hinten geschoben. Dein von dir erwähntes DCC++EX ist da sicher weiter vorne.
Gruss
Teddy
So wirklich dran bin ich nicht. Da man mit den Tools von Gerd die USBtins zum Laufen bekommt hab ich das in der Prioritätenliste ziemlich nach hinten geschoben. Dein von dir erwähntes DCC++EX ist da sicher weiter vorne.
Gruss
Teddy