Hallo Teddy,
wie kann ich mir (im manuellen Fahrbetrieb mit RailControl ) die - per 10808 Rückmeldemodul über den CAN-Bus - in der Z21 erkannte DCC Adresse einer Lok, auch im Gleisbild von RailControl darstellen lassen?
MfG
vik
Z21 und Rückmelder per Roco 10808
Re: Z21 und Rückmelder per Roco 10808
Hallo vik
Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit mit dieser Kombination zu spielen. Entsprechend ist das noch nicht implementiert. Insbesondere auch RailCom ist in RailControl noch nicht ansatzweise implementiert. Ist aber alles auf der Wunschliste.
Gruss
Teddy
Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit mit dieser Kombination zu spielen. Entsprechend ist das noch nicht implementiert. Insbesondere auch RailCom ist in RailControl noch nicht ansatzweise implementiert. Ist aber alles auf der Wunschliste.
Gruss
Teddy
Re: Z21 und Rückmelder per Roco 10808
Hallo Teddy,
Manueller fahren klappt ja mit der Z21-APP und der Z21 genz komfortabel. In Verbindung mit dem 10808 kann man sich die DCC-Adresse der Triebfahrzeuge im Gleisbild anzeigen lassen, auf Wunsch wird im Gleisplan sogar das hinterlegte Bild angezeigt.
Leider erlaubt die Z21-APP bisher aber keine Verknüpfungen zwischen Belegtmeldungen und Aktionen, d.h. keinerlei automatische Abläufe.
RailControl könnte das bieten und wenn man dann noch mit der Erkennung einer bestimmten Adresse auf einem Rückmelderabschnitt (durch den 10808) bestimmte Aktionen auslösen könnte....
Im Prinzip gilt dasselbe auch für die ECoS in Verbindung mit einem der ECoS-RC-Detektoren, wie z.B. dem 50098.
MfG
vik
Danke für die Rückmeldung. Schade!teddy wrote: Fri Feb 23, 2024 8:19 am... RailCom ist in RailControl noch nicht ansatzweise implementiert.
schön das zu hören...
Manueller fahren klappt ja mit der Z21-APP und der Z21 genz komfortabel. In Verbindung mit dem 10808 kann man sich die DCC-Adresse der Triebfahrzeuge im Gleisbild anzeigen lassen, auf Wunsch wird im Gleisplan sogar das hinterlegte Bild angezeigt.
Leider erlaubt die Z21-APP bisher aber keine Verknüpfungen zwischen Belegtmeldungen und Aktionen, d.h. keinerlei automatische Abläufe.
RailControl könnte das bieten und wenn man dann noch mit der Erkennung einer bestimmten Adresse auf einem Rückmelderabschnitt (durch den 10808) bestimmte Aktionen auslösen könnte....
Im Prinzip gilt dasselbe auch für die ECoS in Verbindung mit einem der ECoS-RC-Detektoren, wie z.B. dem 50098.
MfG
vik