Search found 36 matches

by fuddl
Sun Aug 03, 2025 1:06 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1431

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Teddy,

in meiner "Trockenübung" (ich klicke auf rein virtuelle Rückmelder, als wäre eine Lok über die später zu verbauenden Reedkontakte gefahren) funktioniert es mit dem Zähler dass die beiden entgegengesetzt ausgerichteten Züge abwechselnd das Oval durchfahren, jippie! 👍

Ich hab folgendes ...
by fuddl
Sat Jul 26, 2025 6:04 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1431

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Teddy,

super, das hört sich wie eine Semaphore für die Modellbahn an! :)

Gut dass RailControl die Simulation mit anklickbaren, virtuellen Rückmeldern erlaubt damit ich da frühzeitig drüber stolpern konnte. 🙏

Viele Grüße
Fuddl
by fuddl
Fri Jul 25, 2025 4:44 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1431

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Teddy,

anbei die .sqlite und mein Grübeln beschäftigt mich in Ebene 2 Garten: Am unteren Rand sind zwei Ausweichgleise, je ein Güterzug soll drauf und die sollen dann abwechselnd links- und rechts herum eine Runde durch den Garten drehen (Grüner und orangener Pfeil). Gelegentlich kreuzen auch ...
by fuddl
Thu Jul 24, 2025 4:30 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1431

Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Forum,

ich stelle mich etwas doof an herauszufinden wie man im Oval mit Ausweichstelle zwei entgegengesetzt fahrende Züge koordiniert. Das Problem aufs Minimum reduziert:

* Oval mit 5 Rückmeldern (Reed-Kontakte) auf der "freien Strecke"
* Ausweichstelle mit Gleis 1 und Gleis 2, jeweils mit ...
by fuddl
Wed May 07, 2025 11:21 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Automatische Neuverbindung zur Zentrale
Replies: 3
Views: 320

Re: Automatische Neuverbindung zur Zentrale

Hups, ich war mit meiner Aussage voreilig.

Ein paar Testläufe zeigten, dass zuletzt eingeschaltete Funktionen bei Loks abgeschaltet werden wenn ich im Konfigurationsdialog zur CS3 'OK' klicke und dann den Fahrstromknopf einschalte. Bspw. E-Loks ziehen die Pantographen runter, alle Loks schalten ...
by fuddl
Wed May 07, 2025 7:41 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Automatische Neuverbindung zur Zentrale
Replies: 3
Views: 320

Re: Automatische Neuverbindung zur Zentrale

Hi Teddy,

danke für den Tipp! Das ist zwar in der Tat noch nicht gut, gefällt mir dafür besser als der Neustart! 😉

Viele Grüße
Fuddl
by fuddl
Tue May 06, 2025 5:45 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Automatische Neuverbindung zur Zentrale
Replies: 3
Views: 320

Automatische Neuverbindung zur Zentrale

Hallo Forum, hallo Teddy,

übersehe ich die Möglichkeit dass RailControl sich von selbst wieder mit einer märklin CS3 (TCP) verbindet?

In meinem Anwendungsfall läuft RailControl 24/7 auf dem heimischen Server mit --daemon innerhalb eines systemd Service, die CS3 knipse ich nur so lange an wie ich ...
by fuddl
Fri Mar 28, 2025 6:02 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Teddy,

ich kann bestätigen dass mit Commit 60462cd das Verhalten weg ist. Danke! 👍 Ein entsprechend aktualisiertes Paket ist auf seinem Weg durch Mühlen der Debia Build-Server.

Viele Grüße
Bruno
by fuddl
Thu Mar 27, 2025 7:00 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Teddy,

ich habe diese beiden Commits auf Version 23 angewandt im Debian Paket:
1. https://github.com/teddych/railcontrol/commit/2acba5f49e7157b186661583bac6710aea525bc7
2. https://github.com/teddych/railcontrol/commit/545d86bf9ce6d4a8450e52be3325f6c733085824

Die neue Uhr erscheint an ...
by fuddl
Tue Mar 25, 2025 7:12 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Teddy,

klasse, danke! Ich habe die Uhr ins Paket integriert.

Viele Grüße
Bruno
by fuddl
Tue Feb 11, 2025 7:25 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Teddy und alle an RailControl Mitwirkenden,

Glückwunsch, RailControl hat den Aufnahmeprozess absolviert und fließt in einem ersten Schritt in den Entwicklungszweig sid bzw. unstable ein. 🥳

Viele Grüße
Bruno
by fuddl
Sat Feb 08, 2025 10:53 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hi Teddy,

ich bin den Weg des geringsten Widerstands gegangen, also Weglassen, und habe das Aufnahmeprozedere wieder angestoßen. Auf ein Neues! :)

Viele Grüße
Bruno
by fuddl
Sun Feb 02, 2025 5:14 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hi Teddy,

es ist unklar welche der Creative Commons Lizenzen, bspw. CC BY oder CC BY-SA, usw. (siehe https://creativecommons.org/share-your-work/cclicenses/), auf die Datei html/station-clock.svg zutrift, da Rüder Appel das nicht im Kommentar nicht nennt:


<!--
station-clock.svg

Copyright (c ...
by fuddl
Sun Nov 17, 2024 5:54 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Ich habe das Prozedere angestoßen das Paket ins Debian Archiv aufzunehmen. Sobald das Ticket https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... ug=1076247 sich schließt, ist es im Entwicklungszweig.

Daumendrücken dass ich beim Paketieren nix verschusselt habe was den Reviewern missfällt ;)
by fuddl
Thu Oct 17, 2024 4:37 am
Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
Topic: Meine Testanlage: Super zufrieden mit railcontrol!
Replies: 8
Views: 9775

Re: Meine Testanlage: Super zufrieden mit railcontrol!


Man muss wohl an den beiden Sieten eines Bahnhofs je zwei Blöcke bzw. Rückmelder haben: einen für die Einfahrt und einen für die Ausfahrt, dann gibt es keine Probleme.


Auf ein ähnliches Problem bin ich bei meinem Kreisel gestoßen

Bildschirmfoto vom 2024-10-17 06-02-49.png

da habe ich 3 ...
by fuddl
Wed Oct 09, 2024 8:25 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Unterstützung für Massoth Zentralen
Replies: 6
Views: 6223

Re: Unterstützung für Massoth Zentralen

Hallihallo,

ich habe 3× beim Massoth-Support angefragt ob sie sagen können welches Protokoll es ist, bzw. ob ich eine Spezifikation für eine Open Source Implementierung haben kann. Ich bekam leider keine Antwort auf diese Frage.

Da für mich hinter der Frage die Entscheidung "märklin oder Massoth ...
by fuddl
Mon Aug 05, 2024 6:14 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hi Teddy,

für dich ergibt sich kein Mehraufwand.

Die Debian-spezifischen Patches findest du hier: https://salsa.debian.org/fuddl/railcontrol/-/tree/debian/debian/patches?ref_type=heads

Lass mich wissen falls dir was Fehlerhaftes ins Auge sticht oder etwas geschickter anpassbar ist.

Viele Grüße ...
by fuddl
Sat Aug 03, 2024 3:29 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10682

Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Teddy, hallo Forum,

ich habe vor RailControl in Debian GNU/Linux aufzunehmen, innerhalb des Debian Projekts habe ich das mit einem 'Intent To Package', kurz ITP Ticket signalisiert, s. https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1076247

Zwei Dinge muss ich für die Aufnahme in Debian ...
by fuddl
Tue Jul 30, 2024 5:12 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Unterstützung für Massoth Zentralen
Replies: 6
Views: 6223

Re: Unterstützung für Massoth Zentralen

Hi Teddy,

rein interessehalber: Kommst du an die Spezifikation des Protokolls heran, das die Massoth-Zentrale über USB zum PC spricht, oder bleibt dir nur (Reinraum) Reverse Engineering?

Viele Grüße
Bruno
by fuddl
Sun Jul 28, 2024 4:48 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Unterstützung für Massoth Zentralen
Replies: 6
Views: 6223

Unterstützung für Massoth Zentralen

Hallo Teddy, hallo Forum,

werden Zentralen und Rückmeldung von Massoth unterstützt oder ist eine Unterstützung geplant?

Viele Grüße
Fuddl