Search found 16 matches
- Thu Aug 11, 2022 11:02 am
- Forum: Probleme bei der Installation
- Topic: Fixed: Monitor Auflösung
- Replies: 2
- Views: 6019
Re: Monitor Auflösung
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
- Thu Aug 11, 2022 10:03 am
- Forum: Probleme bei der Installation
- Topic: Fixed: Monitor Auflösung
- Replies: 2
- Views: 6019
Fixed: Monitor Auflösung
Hallo Teddy,
ich möchte gerne RailControl per Windows 10 HDMI-PC-Stick an einem 7 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 800x480 nutzen.
Ist das grundsätzlich möglich?
Vielen Dank für die Rückantwort.
Gruß
Dieter
ich möchte gerne RailControl per Windows 10 HDMI-PC-Stick an einem 7 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 800x480 nutzen.
Ist das grundsätzlich möglich?
Vielen Dank für die Rückantwort.
Gruß
Dieter
- Thu Jun 09, 2022 6:49 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Fahrregler/Steuerpult
- Replies: 2
- Views: 5849
Re: Fahrregler/Steuerpult
Hallo Teddy,
nur eine kurze Rückmeldung: Ich habe die Entwicklerversion mit "Dieter`s Cygwin Anleitung" kompiliert.
Zu meiner eigenen Überraschung ist es mir - als Rookie - gelungen und ich kann jetzt mehrere Fahrregler einblenden.
Gruß
Dieter
nur eine kurze Rückmeldung: Ich habe die Entwicklerversion mit "Dieter`s Cygwin Anleitung" kompiliert.
Zu meiner eigenen Überraschung ist es mir - als Rookie - gelungen und ich kann jetzt mehrere Fahrregler einblenden.
Gruß
Dieter
- Mon Jun 06, 2022 12:04 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Fahrregler/Steuerpult
- Replies: 2
- Views: 5849
Fixed: Fahrregler/Steuerpult
Hallo Teddy,
wie muss ich vorgehen um 2 (oder mehr) Fahrregler/Steuerpulte für Lokomotiven nebeneinander darzustellen.
(Habe diesbezüglich leider nichts im Forum entdeckt!)
Vielen Dank für die Rückantwort.
Gruß
Dieter
wie muss ich vorgehen um 2 (oder mehr) Fahrregler/Steuerpulte für Lokomotiven nebeneinander darzustellen.
(Habe diesbezüglich leider nichts im Forum entdeckt!)
Vielen Dank für die Rückantwort.
Gruß
Dieter
- Mon Jun 06, 2022 11:22 am
- Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
- Topic: Fixed: Lokomotive setzen/starten
- Replies: 1
- Views: 5633
Fixed: Lokomotive setzen/starten
Hallo Teddy,
mir ist aufgefallen, dass es in der Dokumentation unter Automatikbetrieb in der Schnellanleitung in den Punkten 10 und 11 statt rechter Maustaste die linke Maustaste zutreffend ist.
Gruß
Dieter
mir ist aufgefallen, dass es in der Dokumentation unter Automatikbetrieb in der Schnellanleitung in den Punkten 10 und 11 statt rechter Maustaste die linke Maustaste zutreffend ist.
Gruß
Dieter
- Fri Feb 25, 2022 12:46 pm
- Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
- Topic: Fixed: Automode in Endlosschleife
- Replies: 1
- Views: 7461
Fixed: Automode in Endlosschleife
Hallo Teddy,
ich (wir) bin nach wie vor in der Planungs- Umsetzungs- und Optimierungsphase.
Es wurden mehrere Fahrstraßen deviniert.
Gehe ich recht in der Annahme, dass im Automode bei Erreichen des Zielgleises über "Beim Freigeben" eine Fahrstraße angegeben werden kann,
die dann den nächsten Zug ...
ich (wir) bin nach wie vor in der Planungs- Umsetzungs- und Optimierungsphase.
Es wurden mehrere Fahrstraßen deviniert.
Gehe ich recht in der Annahme, dass im Automode bei Erreichen des Zielgleises über "Beim Freigeben" eine Fahrstraße angegeben werden kann,
die dann den nächsten Zug ...
- Tue Feb 08, 2022 12:15 pm
- Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
- Topic: Digitalisierung im Rohbau
- Replies: 1
- Views: 7825
Digitalisierung im Rohbau
railcontrol.sqlite Hallo liebe Forums-Mitglieder und Mitgliederinnen,
mit Freunden stehe ich im Aufbau einer neuen und jetzt im wesentlichen (Ausnahme künftige Betriebswerke) digital gesteuerten Modellbahnanlage in Spur Z. Meine Aufgabe ist - wenn auch für mich totales Neuland - die digitale ...
mit Freunden stehe ich im Aufbau einer neuen und jetzt im wesentlichen (Ausnahme künftige Betriebswerke) digital gesteuerten Modellbahnanlage in Spur Z. Meine Aufgabe ist - wenn auch für mich totales Neuland - die digitale ...
- Mon Jan 10, 2022 7:59 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Demo/Beispiel
- Replies: 14
- Views: 12612
Re: Demo/Beispiel
Guten Morgen Detlef,
habe leider vergessen deine Fragen zu beantworten.
Geisterwagen:
In meinem Bestand befindet sich eine Köf ohne Motor. Die Lok wird daher durch einen gedeckten Güterwagen angetrieben. In diesem
befindet sich ein Motor.
digital oder analog:
Betriebswerke und Rangierbereich ...
habe leider vergessen deine Fragen zu beantworten.
Geisterwagen:
In meinem Bestand befindet sich eine Köf ohne Motor. Die Lok wird daher durch einen gedeckten Güterwagen angetrieben. In diesem
befindet sich ein Motor.
digital oder analog:
Betriebswerke und Rangierbereich ...
- Sun Jan 09, 2022 4:58 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Demo/Beispiel
- Replies: 14
- Views: 12612
Re: Demo/Beispiel
Hallo Detlef,
erneut Dank für Deine viele Mühe.
Ich denke und hoffe, dass ich mit Deinen Beispielen und der von Dir erstellten SQL-Datei eine gute Grundlage für meine weitere Arbeit habe.
Wenn ich auf ein nicht lösbares Problem stoße melde ich wieder.
Habe heute den kompletten Gleisplan nochmals ...
erneut Dank für Deine viele Mühe.
Ich denke und hoffe, dass ich mit Deinen Beispielen und der von Dir erstellten SQL-Datei eine gute Grundlage für meine weitere Arbeit habe.
Wenn ich auf ein nicht lösbares Problem stoße melde ich wieder.
Habe heute den kompletten Gleisplan nochmals ...
- Sun Jan 09, 2022 7:35 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Demo/Beispiel
- Replies: 14
- Views: 12612
Re: Demo/Beispiel
Hallo Detlef,
zunächst vielen Dank für die viele Arbeit und die umfangreichen Ausführungen. Mir ist nun klar, dass sich die Digitalisierung doch nicht so einfach
realiseren lässt wie ich mir das (blauäugig) gedacht habe. Das Thema Digitalisierung ist für mich halt völliges Neuland. Entsprechend ...
zunächst vielen Dank für die viele Arbeit und die umfangreichen Ausführungen. Mir ist nun klar, dass sich die Digitalisierung doch nicht so einfach
realiseren lässt wie ich mir das (blauäugig) gedacht habe. Das Thema Digitalisierung ist für mich halt völliges Neuland. Entsprechend ...
- Tue Jan 04, 2022 4:21 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Demo/Beispiel
- Replies: 14
- Views: 12612
Re: Demo/Beispiel
Hallo Teddy,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Anbei die sql-Datei der geplanten Fahrstraße und eine PDF-Datei in der ich den Ablauf der Fahrstraße dokumentiert habe,
sowie eine PNG-Datei der Gesamtanlage.
Die Lok soll vom Bahnhof über den Schattenbahnhof eine große Runde drehen und danach ...
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Anbei die sql-Datei der geplanten Fahrstraße und eine PDF-Datei in der ich den Ablauf der Fahrstraße dokumentiert habe,
sowie eine PNG-Datei der Gesamtanlage.
Die Lok soll vom Bahnhof über den Schattenbahnhof eine große Runde drehen und danach ...
- Tue Jan 04, 2022 2:38 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Demo/Beispiel
- Replies: 14
- Views: 12612
Fixed: Demo/Beispiel
Hallo Forumsmitglieder und -innen,
zunächst ein gutes und virenfreies 2022 an alle.
Gegenwärtig habe ich für eine neu geplante Anlage einen Gleisplan in RailControl umgesetzt.
In einem zweiten Schritt habe ich diesen so gekürzt, dass lediglich eine Fahrstraße mit Weichen, Signalen und Gleise ...
zunächst ein gutes und virenfreies 2022 an alle.
Gegenwärtig habe ich für eine neu geplante Anlage einen Gleisplan in RailControl umgesetzt.
In einem zweiten Schritt habe ich diesen so gekürzt, dass lediglich eine Fahrstraße mit Weichen, Signalen und Gleise ...
- Sat Nov 13, 2021 11:57 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: UDP-Verbindungen / remote Port 21105
- Replies: 2
- Views: 4339
Re: UDP-Verbindungen / remote Port 21105
Hallo Teddy,
Danke
Gruß
Dieter
Danke
Gruß
Dieter
- Sat Nov 13, 2021 10:07 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: UDP-Verbindungen / remote Port 21105
- Replies: 2
- Views: 4339
Fixed: UDP-Verbindungen / remote Port 21105
Hallo,
ich bin - so hoffe ich - nun in den "letzten Zügen" RailControl zu konfigurieren, bevor ich mich danach mit der Verbindung zur Hardware und letztendlich zum Gleis beschäftigen werde.
Als Zentrale nutze ich dann Digikeijs DR5000 an IP 192.168.0.2!
Beim einrichten und bearbeiten der Zentrale ...
ich bin - so hoffe ich - nun in den "letzten Zügen" RailControl zu konfigurieren, bevor ich mich danach mit der Verbindung zur Hardware und letztendlich zum Gleis beschäftigen werde.
Als Zentrale nutze ich dann Digikeijs DR5000 an IP 192.168.0.2!
Beim einrichten und bearbeiten der Zentrale ...
- Fri Nov 05, 2021 1:28 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Lokgeschwindigkeit
- Replies: 3
- Views: 4917
Re: Lokgeschwindigkeit
Hallo Teddy,
ich habe zu diesem Thema (für mich) eine Excel-Tabelle erstellt.
Das sollte so stimmen, oder?
Datei als ZIP im Angang.
Gruß
Dieter
ich habe zu diesem Thema (für mich) eine Excel-Tabelle erstellt.
Das sollte so stimmen, oder?
Datei als ZIP im Angang.
Gruß
Dieter
- Tue Nov 02, 2021 1:21 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Lokgeschwindigkeit
- Replies: 3
- Views: 4917
Fixed: Lokgeschwindigkeit
Guten Tag,
ich bin neu im Forum und noch Laie bei der Digitalisierung und habe eine erste Frage.
Bei der Konfiguration der Lokomotiven im Automatikbetrieb - Automode sind zu den jeweiligen Geschwindigkeitsarten bestimmte Werte vorgegeben.
Leider kann ich mir nicht erklären, was zum Beispiel eine ...
ich bin neu im Forum und noch Laie bei der Digitalisierung und habe eine erste Frage.
Bei der Konfiguration der Lokomotiven im Automatikbetrieb - Automode sind zu den jeweiligen Geschwindigkeitsarten bestimmte Werte vorgegeben.
Leider kann ich mir nicht erklären, was zum Beispiel eine ...