Search found 124 matches
- Fri Feb 26, 2021 9:22 pm
- Forum: Notificaciones
- Topic: Nueva versión 24/02/2021
- Replies: 0
- Views: 6
Nueva versión 24/02/2021
El 24/02/2021 una nueva versión de RailControl ha sido lanzada. Enlazo directo: RailControl Download Nuevo es: No se puede usar señales como inicio o destino en rutas. En lugar de eso se puede asociar señales a una vía. Se puede usar RailControl con Mac OS. Corrección de un problema cuando se pone t...
- Fri Feb 26, 2021 9:11 pm
- Forum: Announcements
- Topic: New Version at 2021-02-24
- Replies: 0
- Views: 5
New Version at 2021-02-24
At 2021.02.24 a new version of RailControl has been published. Direct link: RailControl Download New is: Signals can not be used as start or destination in a route. As replacement singlas can be associated to a track. RailControl runs on Mac OS. Fix of a deadlock when starting all locos in automode....
- Fri Feb 26, 2021 9:04 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Topic: Neue Version am 24.02.2021
- Replies: 0
- Views: 20
Neue Version am 24.02.2021
Am 24.02.2021 wurde eine neue Version von RailControl publiziert. Direkter Link: RailControl Download Neu ist: Signale können nicht mehr als Start oder Ziel einer Fahrstrasse gewählt werden. Stattdessen können Signale an ein Gleis assoziiert werden. RailControl ist lauffähig auf Mac OS. Fix eines De...
- Sun Feb 21, 2021 6:41 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Welche Zentrale?
- Replies: 13
- Views: 846
Re: Welche Zentrale?
Hallo Rainer
Ich sehe gerade, die Doku ist noch etwas dürftig zum HSI-88: Konfiguration HSI-88-RS232
Bei der Zentralen(HSI-88)-Konfiguration musst du die Anzahl 8-Bit-Module konfigurieren. Die Pins werden dann einfach durchnummeriert.
Gruss
Teddy
Ich sehe gerade, die Doku ist noch etwas dürftig zum HSI-88: Konfiguration HSI-88-RS232
Bei der Zentralen(HSI-88)-Konfiguration musst du die Anzahl 8-Bit-Module konfigurieren. Die Pins werden dann einfach durchnummeriert.
Gruss
Teddy
- Sun Feb 21, 2021 10:55 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Welche Zentrale?
- Replies: 13
- Views: 846
Re: Welche Zentrale?
Hallo Rainer
Das habe ich schon fast verdrängt...
Ja, werde ich gerne machen, nur Termine gebe ich im Moment keine ab
Hast du denn den HSI-88 schon getestet? Der sollte in dem Fall eigentlich schon funktionieren.
Gruss
Teddy
Das habe ich schon fast verdrängt...
Ja, werde ich gerne machen, nur Termine gebe ich im Moment keine ab

Hast du denn den HSI-88 schon getestet? Der sollte in dem Fall eigentlich schon funktionieren.
Gruss
Teddy
- Sun Feb 21, 2021 6:51 am
- Forum: Wünsche und Ideen
- Topic: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
- Replies: 12
- Views: 122
Re: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
Hallo Andreas Damit wären wir beim Wunsch von Moritz, mehr als eine Lok gleichzeitig anzuzeigen und zu steuern... Da haben Teppichbahner eben schon ganz andere Ansprüche als diejenigen, die alles automatisch fahren lassen wollen. Aber ja, auch das kommt, ich gebe nur keine Termine an :) Gruss Teddy
- Mon Feb 15, 2021 12:01 pm
- Forum: Wünsche und Ideen
- Topic: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
- Replies: 12
- Views: 122
Re: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
Hallo Andreas Cool, hast du eine Lösung gefunden! Die MS2 zählt sie mfx-Adressen einfach von 1 weg hoch, der Reihe nach wie sie auf dem Gleis erkannt werden. Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, dann wird die Adresse mit der die Lok angesprochen werden muss nirgends vernünftig angezeigt. Das ist...
- Sun Feb 14, 2021 10:40 am
- Forum: Wünsche und Ideen
- Topic: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
- Replies: 12
- Views: 122
Re: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
Hallo Andreas
Hinter dem Wert zwischen 0 und 100 kann man keine weiteren Zeichen anfügen? Z.B. eine 0 (was ja dann mal 10 bedeutet)
Gruss
Teddy
Hinter dem Wert zwischen 0 und 100 kann man keine weiteren Zeichen anfügen? Z.B. eine 0 (was ja dann mal 10 bedeutet)
Gruss
Teddy
- Sun Feb 14, 2021 7:37 am
- Forum: Wünsche und Ideen
- Topic: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
- Replies: 12
- Views: 122
Re: RailControl goes Siri/Homekit, Skalierung 0-100 erforderlich
Hallo Andreas An der Skalierung von 0 bis 1023 möchte ich grundsätzlich nichts ändern, denn das kann verlustfrei auf die 127 Fahrstrufen umgerechnet werden (durch 8 bzw. shift right 3), wie auch einige Zentralen verwenden diesen Wertebereich. Im Gegensatz dazu können mit 0 bis 100 nicht mal alle eff...
- Thu Feb 04, 2021 5:57 am
- Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
- Topic: Fixed: Rückmelder im Bahnhofgleis mit Signal links und rechts
- Replies: 5
- Views: 132
Re: Rückmelder im Bahnhofgleis mit Signal links und rechts
Hallo Hardy Üblicherweise startet beim Vorbild die Fahrstrasse ja vor den Weichen (beim Einfahrsignal). Am Einfahrsignal kann bei den meisten Signalsystemen eine maximale Fahrgeschwindigkeit mitgegeben werden. Diese wird dann genutzt um dem Zug mitzuteilen, wie schnell er über die Weichen fahren dar...
- Wed Feb 03, 2021 7:13 am
- Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
- Topic: Fixed: Rückmelder im Bahnhofgleis mit Signal links und rechts
- Replies: 5
- Views: 132
Re: Rückmelder im Bahnhofgleis mit Signal links und rechts
Hallo Hardy Sorry, dass meine Antwort so lange auf sich warten liess. Ich empfehle dir alle drei Rückmelder im Gleisabschnitt zwischen den Signalen zu konfigurieren. Als Ziel der Fahrstrassen wählst du dann eben diesen Gleisabschnitt und kannst dann für beide ankommenden Fahrstrassen dieselben Rückm...
- Sun Jan 24, 2021 10:08 am
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Funktionstastenänderung wird nicht angezeigt
- Replies: 5
- Views: 155
- Sat Jan 23, 2021 2:37 pm
- Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
- Topic: Fixed: Funktionstastenänderung wird nicht angezeigt
- Replies: 5
- Views: 155
Re: Funktionstastenänderung wird nicht angezeigt
Hallo Gerd
Das Problem hatte Moritz (glaube ich) auch schon mal. Ich dachte eigentlich, dass ich das damals gelöst hätte.
Besteht das Problem mit dem Gleisspannung ein-/ausschalten auch?
Gruss
Teddy
Das Problem hatte Moritz (glaube ich) auch schon mal. Ich dachte eigentlich, dass ich das damals gelöst hätte.
Besteht das Problem mit dem Gleisspannung ein-/ausschalten auch?
Gruss
Teddy
- Wed Jan 20, 2021 6:30 pm
- Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
- Topic: Gruß aus dem Norden
- Replies: 1
- Views: 86
Re: Gruß aus dem Norden
Hallo Gerhard
Herzlich willkommen!
Und viel Spass mit RailControl.
Gruss
Teddy
Herzlich willkommen!
Und viel Spass mit RailControl.
Gruss
Teddy
- Tue Jan 05, 2021 6:51 pm
- Forum: Wünsche und Ideen
- Topic: Verzögerung-Funktion
- Replies: 2
- Views: 276
Re: Verzögerung-Funktion
Hallo Detlef Ich hatte die Vermutung auf meiner Anlage auch schon angestellt, dass Lokfunktionen in Fahrstrassen verschluckt werden - wenn auch nur sehr selten und nicht reproduzierbar. Als erstes müsste ich nachvollziehen, ob die Kommandos wirklich rausgehen (also auf dem CAN-Bus ankommen) oder ob ...
- Tue Jan 05, 2021 6:25 pm
- Forum: Probleme bei der Installation
- Topic: RailControl auf dem Raspberry Pi
- Replies: 5
- Views: 463
Re: RailControl auf dem Raspberry Pi
Vielen Dank Detlef für deinen Beitrag!
Gruss
Teddy
Gruss
Teddy
- Mon Dec 28, 2020 7:28 pm
- Forum: Probleme bei der Installation
- Topic: Fixed: RailControl startet nicht
- Replies: 2
- Views: 250
Re: RailControl startet nicht
Hallo Michael Willkommen im RailControl-Forum! Kannst du bitte mal versuchen eine Konsole zu starten (mit Windows-Taste, dann cmd.exe schreiben und Enter drücken. Oder alternativ im Startmenu suchen). In der Konsole kannst du ins Verzeichnis wechseln wo RailControl installiert ist. (mit C: oder D: u...
- Thu Dec 17, 2020 8:11 am
- Forum: Benutzer- und Anlagenvorstellungen
- Topic: Kurze Vorstellung
- Replies: 2
- Views: 380
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Maik
Herzlich willkommen bei RailControl!
Und ja, natürlich: Wenn du die DCC++ Anbindung einbaust, werde ich diese Arbeit gerne integrieren. Falls etwas nicht klar sein sollte einfache melden.
Gruss und viel Erfolg
Teddy
Herzlich willkommen bei RailControl!
Und ja, natürlich: Wenn du die DCC++ Anbindung einbaust, werde ich diese Arbeit gerne integrieren. Falls etwas nicht klar sein sollte einfache melden.
Gruss und viel Erfolg
Teddy
- Thu Dec 10, 2020 9:10 pm
- Forum: Notificaciones
- Topic: Nueva versión 10/12/2020
- Replies: 0
- Views: 321
Nueva versión 10/12/2020
El 10/12/2020 una nueva versión de RailControl ha sido lanzada. Enlazo directo: RailControl Download Nuevo es: Algunos correciones de errores, especialmente fallos cuando se elimina elementos del diseño de las vías. Grupos de vías: En el autómodo todos los trenes en un de las vías del grupo tienen q...
- Thu Dec 10, 2020 9:00 pm
- Forum: Announcements
- Topic: New Version at 2020-12-10
- Replies: 0
- Views: 335
New Version at 2020-12-10
At 2020-12-10 a new version of RailControl has been published. Direct link: RailControl Download New is: Several bugfixes, especially crashes when deleting elements from the layout. Clusters: In automatic operation all tracks of a cluster can only be in the same direction of travel. Option at track ...