Search found 500 matches

by teddy
Sun Sep 07, 2025 5:33 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Angezeigte Zeit: GMT (statt lokale Zeit)
Replies: 3
Views: 35

Re: Angezeigte Zeit: GMT (statt lokale Zeit)

Hallo Michael

Ja, das ist so gewollt mit der Zeit. Server zeigt immer UTC an, Client immer Lokalzeit des Browsers.

Grundsätzlich wäre es schon eine Überlegung wert auch auf dem Server die Lokalzeit auszugeben.

Gruss
Teddy
by teddy
Mon Aug 11, 2025 6:49 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Rückmelder
Replies: 6
Views: 9888

Re: Rückmelder

Hallo Eddie

Hier hat die Lok BR802 das Ziel der Fahrstrasse noch nicht erreicht. Solange eine Lok ihr Ziel noch nicht erreicht und vor allem angehalten hat wird RailControl nicht beendet. Dies, damit eine Lok nicht unkontrolliert weiter fährt auf der Anlage.

Wenn du RailControl beenden möchtest ...
by teddy
Mon Aug 11, 2025 8:21 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Rückmelder
Replies: 6
Views: 9888

Re: Rückmelder

Hallo Eddie

Wenn in der Serverkonsole jeweils eine Lok im Fehlerstatut ist (das war bei dir bei der BR802), kannst du mal versuchen die Lok zurückzusetzen (in der Lokliste)?

Gruss
Teddy
by teddy
Mon Aug 11, 2025 8:19 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Rückmelder
Replies: 6
Views: 9888

Re: Rückmelder

Hallo Eddie

Kannst du bei den Einstellungen das Logging auf "Entkäfern" stellen? Und wenn das Problem nochmals auftritt, das Log nochmals senden?

Danke und Gruss
Teddy
by teddy
Sun Aug 10, 2025 4:56 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Rückmelder
Replies: 6
Views: 9888

Re: Rückmelder

Hallo Eddie

Bei den Fahrstrassen werden ausschliesslich die Rückmelder angezeigt, die dem Zielgleis zugeordnet sind. Du musst also einen freien Rückmelder einem Gleis zuordnen, damit er in der Fahrstrasse genutzt werden kann.

Zum Problem mit dem Absturz: Kannst du mir ein Logfile zur Verfügung ...
by teddy
Mon Jul 28, 2025 12:45 pm
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1427

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Bruno

Das Zähler-Element ist nun implementiert in der Entwicklerversion. Ehm, die Doku dazu fehlt noch gänzlich... Von dem her bin ich gespannt, wie selbsterklärend das ist...

Ich wäre um eine Rückmeldung sehr dankbar!

Gruss
Teddy
by teddy
Sat Jul 26, 2025 8:00 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1427

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Bruno

Im ToDo-File habe ich in der ersten Zeile das Counter-Objekt. Damit ist angedacht, dass man die Anzahl Züge die in die eine Richtung (bei dir max. ein Zug aus dem Schattenbahnhof) begrenzen kann. Ein Zug in die andere Richtung (also in den Schattenbahnhof zurückkehrt) verringert die ...
by teddy
Fri Jul 25, 2025 8:15 am
Forum: Fragen um den automatischen Betrieb
Topic: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren
Replies: 6
Views: 1427

Re: Im Oval mit Ausweichstelle entgegensetzt fahren

Hallo Bruno

Für dein beschriebenes Szenario ist natürlich schon die Gleisgruppe der angedachte Weg.
Kannst du mal deine komplexere Situation beschreiben, ev. auch mit deinem gesamten Layout als railcontrol.sqlite?

Gruss
Teddy
by teddy
Tue Jun 17, 2025 6:17 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Fahrstraßen
Replies: 3
Views: 1146

Re: Fahrstraßen

Hallo Stefan

Eine manuell eingestellte Fahrstrasse wird nie verschlossen, ebenso die enthaltenen Elemente. Entsprechend wird eine manuell eingestellte Fahrstrasse auch nie freigegeben. Das ist einer automatisch eingestellten Fahrstrasse vorenthalten.

Mir ist bewusst, dass im Vorbild eine manuell ...
by teddy
Mon Jun 16, 2025 6:55 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Fahrstraßen
Replies: 3
Views: 1146

Re: Fahrstraßen

Hallo Stefan

Eine manuell eingestellte Fahrstrasse ist nur so lange "gültig", bis sie eingestellt ist. Will heissen, die Fahrstrasse ist nicht persistent und kann mit weiteren Aktionen wie z.B. umlegen von Weichen der Fahrstrasse "zerstört" werden.

Im Gegensatz dazu ist eine automatisch ...
by teddy
Wed May 07, 2025 6:05 am
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Automatische Neuverbindung zur Zentrale
Replies: 3
Views: 315

Re: Automatische Neuverbindung zur Zentrale

Hallo Bruno

Das hast du schon richtig interpretiert, RailControl verbindet noch nicht automatisch neu mit der CS2/CS3 (und ebenso nicht mit anderen Zentralen), wenn die Verbindung abbricht.

Ich selbst hab mich auch schon über diesen Umstand genervt, hab auch schon mal reingeschaut, wie ich das ...
by teddy
Sat Apr 26, 2025 9:05 am
Forum: Notificaciones
Topic: Nueva Versión 24 26/04/2025
Replies: 0
Views: 2775

Nueva Versión 24 26/04/2025

El 26/04/2025 la versión 24 de RailControl ha sido lanzada. Enlazo directo: RailControl Download

Novedades:
- Las vías se pueden asignar a una vía principal y luego comportarse de la misma manera que las vías principales.
- Los grupos de vías pueden gestionar la dirección de las vías.
- Controlar ...
by teddy
Sat Apr 26, 2025 8:56 am
Forum: Announcements
Topic: New Version 24 at 2025-04-26
Replies: 0
Views: 2038

New Version 24 at 2025-04-26

At 2025-04-26 the version 24 of RailControl has been publisched. Direct Link: RailControl Download

What is new:
- Tracks can be assigned to a main track and then behave in the same way as the main track.
- Track groups can manage the track direction.
- Accessories can only be switched on one side ...
by teddy
Sat Apr 26, 2025 8:47 am
Forum: Bekanntmachungen
Topic: Neue Version 24 vom 26.04.2025
Replies: 0
Views: 2483

Neue Version 24 vom 26.04.2025

Am 26.04.2025 wurde die Version 24 von RailControl publiziert. Direkter Link: RailControl Download

Neu ist:
- Gleise können einem Hauptgleis zugeordnet werden und verhalten sich dann gleich wie Hauptgleis.
- Gleisgruppen können die Gleisrichtung verwalten.
- Zubehörartikel nur einseitig schalten ...
by teddy
Fri Mar 28, 2025 8:59 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10679

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Bruno

Danke für die Info, dass das nicht korrekt funktioniert hat. Das sollte nun geflickt sein.

Gruss
Teddy
by teddy
Fri Mar 28, 2025 8:21 am
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10679

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Bruno

Ja, stimmt, ich kann das nachvollziehen. Ins Original wurde offenbar noch etwas mehr Hirnschmalz gesteckt als ich in den Nachbau gesteckt habe... Ich schaus mir an. So zu lassen ist das jedenfalls keine Option.

Gruss
Teddy
by teddy
Mon Mar 24, 2025 5:56 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10679

Re: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Bruno

Ich habe die Uhr in RailControl selbst nochmals gebaut. Ich glaube damit sollten die Lizenzrechtlichen Probleme eliminiert sein.

Gruss
Teddy
by teddy
Wed Feb 12, 2025 6:16 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10679

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Bruno

Danke viel Mal für deinen Aufwand!

Gruss
Teddy
by teddy
Sun Feb 02, 2025 12:14 pm
Forum: Wünsche und Ideen
Topic: Fixed: Integration in Debian GNU/Linux
Replies: 15
Views: 10679

Re: Integration in Debian GNU/Linux

Hallo Bruno

Ehm, nein, so aus dem Stegreif hab ich da nichts, woran ich mich erinnern könnte bezüglich dem Code in station-clock.svg. Dem müsste man nachgehen.

Die Variante mit dem Weglassen der Uhr ist die vermutlich am schnellsten umgesetzte Variante und die mit den wenigsten (Lizenz-)Problemen ...
by teddy
Sun Jan 05, 2025 5:11 pm
Forum: Fragen zur Konfiguration und um den manuellen Betrieb
Topic: Fragen zur Einrichtung
Replies: 6
Views: 3596

Re: Fragen zur Einrichtung

MaxW wrote: Sat Jan 04, 2025 11:04 pm In Railcontrol ist die Zentrale als Zweitgerät hinterlegt.
Was ich gerade sehe: In der neuesten Entwicklerversion ist hier das einzustellen, was in der CS2 konfiguriert ist. Bei dir müsste das Hauptgerät sein. Aber Achtung: Das war bis vor kurzem anders.

Gruss
Teddy